KZV U92 "Edle Rasse" Süderbrarup und Umgebung e. V.
Kaninchen

Monatsversammlung 13.09.2024

1.  Die Schausaison beginnt
Der Herbst kommt, die Erntezeit – auch für den Rassekaninchenzüchter -  beginnt. 5 Züchter werden am ersten Oktoberwochenende unsere Farben zur „Friesenschau“ in Leck vertreten. Die ANK in Osnabrück steht ebenso wie die KC-Schau in Schleswig im Terminkalender unsere Züchter. Der 11./12.01.25 ist der LV-Schau bei uns in Süderbrarup vorbehalten bevor dann die BR-Schau in Magdeburg das Ausstellungsjahr 2024 beschließt.

 

2.  Rückblick auf unsere Tischbewertung
Häufig werden, egal bei welcher unserer Veranstaltungen, die helfenden Hände im Hintergrund, die Küchenfeen (teilweise auch männlich) beim „Danke sagen“ vergessen. Von unseren Gästen gab es in diesem Jahr ein großes Dankeschön für die leckere Verpflegung zur TBW. Dem wollen wir uns gerne anschließen.
Dietmar hatte seine „Brille des Vorsitzenden“ abgelegt und einfach mal auf die einzelnen Zuchten seiner Vereinskollegen geblickt. Er war u.a. der Meinung dass bei einzelnen Zuchten ein gewisser Stillstand besteht und evtl. eine Blutauffrischung helfen könnte. Einzelne Züchter haben bereits Kontakte zu „Mitstreitern“ aufgenommen, andere würden auf Schauen Ausschau halten. Nicht nur aus seinen eigenen Erfahrungen heraus wies Dietmar auf das Nutzen von Kontakten hin. Auch in der Rassekaninchenzucht gilt: „Kontakte schaden dem, der keine hat“. 

 

3.  Weihnachtsfeier 2024
Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 07.12. ab 15.00 Uhr im Clubraum der Angelnhalle statt. Näheres besprechen wir in der Oktoberversammlung.

 

4.  Geplante Fusion mit dem RGZV
Nachdem sich die Mitglieder der Vereine nun haben teilweise kennenlernen können, war die Meinung unsere Mitglieder hier durchweg positiv. Viele Gemeinsamkeiten wurden festgestellt, gleiche Ansätze in Bezug auf Kleintierzucht wie Probleme mit den sogenannten Tierschützern sind ebenso vorhanden. Von unsere Seite kann es jetzt in die „Feinabstimmung“ gehen.

 

5.  Tierbesprechung
Unsere beiden Begleiter liegen jetzt bei 2.190 und 2.120g. Sie sind „erwachsen“. Bianca hat die Zwei „außer Konkurrenz“ dem Stefan Marquardt vorgestellt, da die Tiere bei den Versuchen sie „zu stellen“ die Vorderläufe „eigenartig“ abspreizen (siehe Video).  Dies taten sie dort nicht. Beide Tiere treten leicht durch, haben ein prima Fell (z.Zt. in Haarung), es gibt Einläufer an den Ohrrändern und sie können in der Position Kopf,Ohr, Augen punkten. Bei dem 2.4.1 kamen wir auf 94,5 Pkt. und waren mit dem PR identisch. Der 2.4.2, auch durch die Haarung bedingt, kam bei uns nur auf 93 Pkt., Stefan vergab 95,5 Pkt. Wir werden es weiter beobachten.