KZV U92 "Edle Rasse" Süderbrarup und Umgebung e. V.
Kaninchen

Monatsversammlung 13. Juni 2025

1. Fusion der Süderbraruper Rasse-Kleintierzuchtvereine

Erste Gespräche der Arbeitsgruppen haben stattgefunden. Viele Parallelen und wenige Unterschieden im Vereinsleben und von der Organisation wurden heraus gearbeitet. Ein erstes Gespräch mit dem RA hat stattgefunden. Ein zeitlicher Ablaufplan ist erstellt. Nun gilt es einen Entwurf für die „neue“ Satzung zu erarbeiten.

 

2. Arbeitstag

Hans-Walter berichtet von einem sehr erfolgreichen Tag. Bis auf kleine Restarbeiten, die mit 1-2 Personen erledigt werden, wurde alles geschafft. Ein 2. Arbeitstag entfällt somit.

 

3. Ausflug Eekholt

Gemeinsam mit dem RGZV Süderbrarup werden wir am 22.06.2025 den Wildpark Eekholt aufsuchen. Wir werden mit knapp 20 Personen teilnehmen. Nach einer Führung und der Greifvogel-Flugshow ist das große Grillen - Grillhütten sind angemietet - angesetzt. Kaffee und Kuchen ist für 16.00 Uhr geplant. Bis auf den Eintritt (Gruppenpreis) werden sämtliche Kosten von den Vereinen getragen. 

 

4. Stallbegehung 

Am 29.06.25 sind wir ab 10.00 Uhr bei Fam. Jensen zur Stallbegehung. Bei Klönschnack dürfen auch Tiere „bestaunt“ werden. Gegen 12.00 Uhr spendiert Mario Kaninchenbratwurst, grillt aber auch – gegen Kostenbeitrag – andere bestellte Grillgüter.

 

5. Tischbewertung 13.09.2025

Für unsere TBW wurden die Meldepapiere verteilt (auch auf der Homepage). Der Ablauf kurz skizziert und die Verpflegung besprochen.

 

6. Tierbesprechung

Vor der eigentlichen Tierbesprechung gingen wir noch einmal zurück zur Mai-Versammlung. Die ein oder andere Frage zu Stefans Vortrag war im Nachgang noch aufgekommen, die wir gemeinsam beantworten konnten. Es wurde an diesem Besuch wieder einmal sehr deutlich, wie wichtig der Bereich „Zuchtwart“ in einem Verein ist. Wer glaubt er weiß alles, ist prompt von gestern. 

Wir haben für 2025 zwei Damen (Geschwister) von den KlS grau-braun als Begleiter. Sie sind im Februar geboren und entsprechen von der Entwicklung dem Alter. Die 2.5.3 hat z. Zt. am rechten Ohrrand einen leichten Knick. Das Fellhaar ist absolut top, die Silberung ist am Kopf etwas schwach und könnte an der Hinterpartie gleichmäßiger sein. Insgesamt ist die Decke noch etwas fleckig. Die Zwischenfarbe ist noch(?) nicht vollständig ausgeprägt. Für die 2.5.6 gilt das Gleiche, allerdings ist hier die Gleichmäßigkeit sehr gut.