Mitglied im U 92 seit | 01.01.2025 |
Rasse | DKlW, rot und EW, thüringerfarbig |
Angestrebte Verbesserungen | Fellfarbe und Körperform; bei den EW „das Knochige muss weg“ |
Besonderheiten der Stallanlage | Als Bewohner würde ich mich wohlfühlen |
Tiere pro Zuchtjahr | ca. 80 |
Eingesetzte Zuchttiere | 12 |
Fütterungsmethode | 1 x tgl. Pellets, Heu und Wasser ständig verfügbar, Grünes nach Möglichkeit |
Kriterien der Zuchttierauswahl | Abstammung und Rassemerkmale |
Züchterische Erfolge | 2023 Deutscher Meister auf EW; Bundessieger 2023 DKlW |
Was macht besondere Freude an der Rassekaninchenzucht | ALLES!!!! (auf das Schlachten, man mag es nicht meinen, könnte ich verzichten) |
Bedeutung von Kaninchenschauen | Bin, nach der kurzen Zeit, aktuell noch voll am „Aufsaugen“. Gleichwohl: löppt |
Was gefällt am U 92 | Momentan „Alles“ |
Wird ein Ehrenamt ausgeübt | nein |
Wie wird die Zukunft der Rassekaninchenzucht im Allgemeinen und die des U 92 im Besonderen gesehen | Will kein Veto wagen |